Am 8.2.25 begann die neue Kunstradsaison für die TSG Flonheim in Gau-Algesheim. Die Vorbereitungen waren aufgrund von äußeren Einflüssen nicht immer leicht, zu dem starteten gleich 11 Sportlerinnen zum ersten Mal bei einem Wettkampf.
So gingen bei der Kreismeisterschaft auch zum ersten mal fünf Schülerinnen Einradteams an den Start, drei im 4er und zwei im 6er. Die Nervosität war deutlich spürbar und so lief nicht immer alles glatt. Am Ende siegte im 4er Einrad die Mannschaft Flonheim 4 mit Svea Koch, Clara Schwanke, Antonia Schneider und Raquel Olave Fajardo vor Flonheim 5 mit Alina Zultner, Aenne Reimold, Mia Cyrannek und Alessa Koch sowie Flonheim 7 mit Theresa Schneider, Clara Zultner, Isabel Händel und Johanna Schön. Sogar ein vierter 4er hätte an der Start gehen sollen, musste aber leider krankheitsbedingt absagen.
Im 6er Einrad gewannen Svea, Alessa, Clara S., Alina, Aenne und Raquel den Wettbewerb, der 6er mit Clara Z., Marlene Dzieniszewski, Emily Kogel, Johanna, Bella und Isabel belegte Rang 2.
Alle Schülerinnen-Teams qualifizierten sich für die Rheinhessen-Meisterschaft. Hier werden auch die 4er Einrad-Mannschaften Flonheim 1 (Elite) und Flonheim 2 (Juniorinnen) starten. Das Team Flonheim 2 mit Anna Schwanke, Anna Seidel, Vivienne Noack und Salomé Olave Fajardo zeigte nach anfänglichen Schwierigkeiten eine starke Kür, bei der am Ende leider die Zeit nicht reichte. Über Platz 1 mit einer neuen Bestleistung konnten sie sich trotzdem freuen, ebenso über das Wissen, dass in dieser Mannschaft ein hohes Potential steckt. Flonheim 1 fehlte aufgrund einer Erkrankung.
Im 1er Kunstradfahren der Juniorinnen erwischte Anna S. nicht den besten Tag. Der erste Wettbewerb nach ihrem Armbruch und schwierige Umstände bezüglich des jüngst vollzogenen Verbandswechsel waren zu viele Faktoren, die sich auf ihr Programm auswirkten. Hier zeigt sich, dass auch im Kunstradsport ein freier Kopf die Basis für eine gute Leistung bildet. Anna fuhr ihr neues Programm ungewöhnlich unsicher, vor allem aber zu langsam, so dass am Ende das größte Problem darin lag, dass die Zeit nicht reichte. Platz 1 und die Qualifikation zur Rheinhessenmeisterschaft waren aber sicher. Ihr Fokus liegt in den nächsten Wochen auf der Junior-Mastersserie sowie der Qualifikation zur DM.
Im 1er Kunstradfahren der Schülerinnen U15 präsentierte sich Svea hochkonzentriert und zeigte eine starke Leistung. Am Ende wurde sie mit Platz 2 belohnt. Ihre Teamkameradin Clara S., die mit der höchsten Schwierigkeit ihrer Altersgruppe an den Start gegangen war, stürzte bei der ersten Übung durch eine rutschige Stelle am Hallenboden so unglücklich, dass sie den Wettkampf abbrechen musste. Zum Glück erwies sich die Verletzung als nicht so schwer, so dass Clara wie auch Svea bei der Rheinhessenmeisterschaft an den Start gehen können.
Besonders erfolgreich waren die Schülerinnen der U11. Hier gingen Clara Z. und Johanna auch im 1er zum ersten Mal bei einer Meisterschaft an den Start und zeigten sich von der Kulisse wenig beeindruckt. Beide lieferten eine tolle Leistungen und wurden am Ende mit Platz 3 für Clara Z. und Platz 5 für Johanna belohnt. Mit Bella und Emma Peressinakis starteten zwei weitere Mädchen in der U11. Beide verfügen jedoch schon über Wettkampferfahrung, was sich in souveräner Ausführung widerspiegelte. Bella belegte am Ende Rang 2. Kreismeisterin wurde die jüngste des Quartetts, unsere Emma! Clara Z., Bella und Emma haben sich mit ihren Platzierungen für die Rheinhessenmeisterschaften qualifiziert, welche am 22.2. in Worms stattfinden werden.
Allen Sportlerinnen und dem Trainerteam herzliche Glückwünsche!





